17.04.2019
Filament Winding Spezialist DYNEXA hat ein Abtriebswellenkonzept mit Wellenrohren aus Carbonfaser verstärkten Kunststoffen entwickelt und ließ dieses im direkten Vergleich zur metallischen Konkurrenz antreten.
In Fahrzeugerprobungen wurden die von DYNEXA dimensionierten und hergestellten Prototypen härtesten Tests unterzogen. Die erzielten Ergebnisse und Erkenntnisse ließen aufhorchen.
Im Zuge der Elektrifizierung von Fahrzeugen gibt es unterschiedlichste Motorenkonzepte und Varianten zur Leistungsübertragung. Die Reichweiteneinschränkung im Vergleich zu klassischen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren stellt dabei aber immer noch eine große Herausforderung dar. Neben dem Leistungsvermögen der Akkuspeicherzellen ist ein möglichst niedriges Fahrzeuggewicht die größte Stellschraube zur zwingend erforderlichen Reichweitenverbesserung. Welche Antriebskonzepte sich zukünftig durchsetzen werden ist noch unsicher. Sicher hingegen ist: mit Hilfe der neuen Leichtbau-Abtriebswellen will und kann DYNEXA auch kurzfristig einen Beitrag zur globalen Mobilitäts-Zukunft leisten.
Unsere Experten freuen sich auch Ihre Herausforderungen gemeinsam zu analysieren – sprechen Sie uns an.
Zum Kontaktformular
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Turnstile. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.